Sprungziele
Inhalt

Journalismus in Krisenzeiten und klassische Medien unter Druck

Datum:

29.04.2025

Uhrzeit:

19:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Kriegsstraße 100 in Karlsruhe | Saal im 6. OG (Post-Giro Gebäude)

Termin exportieren

Theo Westermann©BNN © BNN

Wir laden zu einem Vortrag mit dem landespolitischen Korrespondenten der Badischen Neuesten Nachrichten Theo Westermann herzlich ein.
Herr Westermann spricht zu dem Thema "Wie Digitalisierung und Soziale Medien den Diskurs verändern".


Freie Meinungsäußerung und freie Presse sind der Sauerstoff der Demokratie und die sogenannte „vierte Gewalt“. Was aber, wenn in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft diese Säulen der Demokratie selbst gefährdet sind und ihnen vorgeworfen wird, instrumentalisiert zu werden und sich instrumentalisieren zu lassen? So zum Beispiel, als am 18. Oktober 2023 Schlagzeilen die Bombardierung des Al-Ahli-Krankenhauses in Gaza-Stadt durch Israelis mit hunderten von Toten verkünden und erst Tage später heraus kommt, dass es eine fehlgeleitete Rakete des Islamischen Jihad war. In den BNN wurde über die „propalästinensischen“ Demonstrationen nach dem 7. Oktober einmal als „stilles Gedenken“ und einmal als „Aufruf zum Märtyrertum“ berichtet. Wie geht man mit einer unvollkommenen Quellenlage, dem Zeitdruck und möglichen Fehlern in der Berichterstattung um? Wie wird versucht, Verzerrungen zu vermeiden? Welche Leserbriefe werden für eine Veröffentlichung ausgewählt? Mit dieser Thematik beschäftigt sich ein ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung auch bei uns vor Ort in Karlsruhe.

Theo Westermann, Jahrgang 1965, ist seit Mai 2021 landespolitischer Korrespondent im gemeinsamen Stuttgart-Büro von SÜDWEST PRESSE (Ulm), Badische Zeitung (Freiburg), Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) und den Badischen Neuesten Nachrichten (Karlsruhe). Zu dem Büro gehören seit Juli 2024 auch der Südkurier (Konstanz) und die Heilbronner Stimme.

nach oben zurück