KlezBanda - »A Glezele Lekhaim«
24.01.2023
19:00 Uhr
Kriegsstraße 100 in Karlsruhe - Saal im 6. OG
KlezBanda
„A Glezele Lekhaim“
Anmeldung erbeten.
Die Musikgruppe KlezBanda spielt Klezmer und Lieder aus der untergegangenen Welt des ukrainischen Shtetl - eine Musik längst vergangener Zeiten. Israelische Hits, Lieder aus einem jiddischen Musical oder Musik aus der Zeit der Shoa gehören ebenfalls zu ihrem Repertoire. Mal traditionell, mal mit Jazz-Elementen interpretieren die Musiker die jüdische Musik virtuos und mit Gefühl. Die Texte der Lieder handeln von Liebe, Tod und Leidenschaft, vom Alkohol und von der Unterwelt und werden auf Jiddisch, Russisch, Englisch, Deutsch, Griechisch und Hebräisch gesungen.
Das Quartett setzt sich zusammen aus Sängerin Anna Metaxa (Mezzo-Sopran, Tamburin) und den bekannten Musikern Vladimir Miller (Klarinette), Eugen Miller (Bass-Gitarre) und Michael Saposchnikow (Akkordeon, Bajan).
Anna Metaxa singt seit ihrer frühen Kinderzeit. Zuhause erklangen Lieder in Jiddisch und in Russisch. Später sammelte sie Erfahrungen in verschiedenen Musikrichtungen: Klassik und Folklore. Die jüdische Musik liegt ihr jedoch besonders am Herzen. Hier trat sie mit Soloprogrammen auf. Die jüdischen Lieder erklingen seelenvoll interpretiert mit ihrer dunklen Mezzosopran-Stimme. Von 2015 - 2022 arbeitete die Sängerin zusammen mit dem bekannten Klezmer-Musiker Jossif Gofenberg. Anna Metaxa spricht mehr als 6 Sprachen und hat an internationalen Musikprojekten teilgenommen.
Vladimir Miller studierte an der Gnessin Musikakademie Moskau und schloss dort mit einem Diplom als Solo-Klarinettist für Kammer- und Sinfonieorchester ab. Anschließend spielte er als Solo-Klarinettist im Philharmonischen Sinfonieorchester von Uljanowsk. Seit 1992 lebt er in Berlin und arbeitet für zahlreiche Orchester- und Theaterprojekte als Klarinettist. Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt seiner Arbeit ist das Komponieren und Einspielen von Musik für Film- und TV- Produktionen. Darüber hinaus ist er solistisch und kammermusikalisch tätig.
Michael Saposchnikow ist ein vielseitiger Musiker und Musikpädagoge. Seinen musikalischen Hochschulabschluss hat er in der Ukraine absolviert. Er hat Auftritte mit verschiedenen Musikgruppen, bei denen er Akkordeon, Knopfharmonika, Gitarre und Schlagzeug spielt. Bei der Gruppe KlezBanda ist er seit 2022.
Eugen Miller wurde in Kasachstan geboren. Er studierte dort und machte seinen Abschluss später an der Hochschule für Kultur und Kunst in Samara (Russland) E-Bass und Kontrabass. Seit 2002 lebt Eugen Miller in Berlin. Hier spielt er in verschiedenen Besetzungen, auch fürs Radio und Fernsehen. Er ist 1996 Preisträger des Jazz Festival in Atlanta (USA). Eugen Miller lebt mit Herz und Seele für die Musik. Sein fundiertes Wissen über den Jazz Musik prägt auf eine ganz besondere Weise die Klezmermusik.
"Klezmer ist die Musik, die das Schicksal des jüdischen Volkes widerspiegelt.
Sie berührt uns, weil sie ungeachtet aller Bitterkeit und Traurigkeit am Schluss
immer ein Lächeln hat."
Manfred Permoser, Musikhistoriker