Sprungziele
Inhalt

Quo vadis Israel ? Gespräch mit Politikwissenschaftler Jörg Rensmann

Am Freitag den 19.7. 2024 um 19:30 kommt Jörg Rensmann zum Thema: Quo vadis Israel in das Vinzentiushaus nach Bruchsal. Er spricht über historische und aktuelle Verortung des israelisch-arabischen Konfliktes und mögliche Friedensperspektiven. Nach einer 40 minütigen Hinführung wird es viel Raum für Diskussion geben. Dabei werden Themen wie Zweistaatenlösung oder andere Staatenlösungen für den Frieden diskutiert. Ebenfalls sollen die Auswirkungen und Folgen des Krieges in unserem Land beleuchtet werden: Der Anstieg des unterschiedlich gelagerten Antisemitismus, die Kollisionen von Grundrechten wie Versammlungsfreiheit, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit im Spannungsfeld Antisemitismus und propalästinensische Kundgebungen.

Datum:

19.07.2024

Uhrzeit:

19:30 bis 21:30 Uhr

Ort:

Vinzentiushaus Josef-Kunz Str. 4, Bruchsal

Termin exportieren

kulturinitiative.Rensmann © Hubert Keßler

Jörg Rensmann ist Politikwissenschaftler und Mitglied im Vorstand des MFFB. Er hält Vorträge über die israelisch-arabischen Beziehungen, die Geschichte Israels und der palästinensischen Gesellschaft, Antisemitismus in europäischen, palästinensischen und arabischen Gesellschaften und in der UNRWA. Er ist Präsidiumsmitglied der Deutsch Israelischen Gesellschaft (DIG). Seit Oktober 2021 ist er Leiter der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus NRW – RIAS.
NRW dokumentiert beispielsweise einen Anstieg von Antisemitismus 2023 um 152 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Antisemitismus sei milieuübergreifend, sagte Rensmann bei der Vorstellung des Berichtes.

Er wird eingeladen von Kulturinitiative e.V. Bruchsal in Kooperation mit dem deutsch israelischen Freundeskreis Landkreis Karlsruhe und dem Bildungswerk.

Der Eintritt ist frei. Im Anschluss wird zum Austausch in lockerer Runde eingeladen.

Mit freundlichen Grüßen

Hubert Keßler
Vorstand Kulturinitiative e.V.

nach oben zurück