© Walter Brähler Datum: 11.03.2025 Filmaufführung: Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben Textanriss überspringen Das Kulturkomitee Pfinztal lädt herzlich ein zum Film und Gespräch "Der 7. Oktober, die Stadt und das Leben – Jüdisch in ... Mehr
© DIFK Datum: 05.03.2025 Beitrag von Baden TV "Bilder aus dem Krieg: Künstlerin zeigt Motive aus Karlsruhes israelischer Partnergemeinde Sha'ar HaNegev" Textanriss überspringen Dream.Fracture, ein Projekt, das rein der Erinnerung dient, hängt im Rathaus der Stadt Karlsruhe. Die Fotoausstellung der israelischen Fotokünstlerin Batia Holin ... Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 04.03.2025 Dream.Fracture - Eine Ausstellung von Batia Holin Textanriss überspringen „Mein Name ist Batia Holin. Ich lebe im Kibbuz Kfar Aza, nahe dem Grenzzaun zwischen Israel und dem Gazastreifen und bin ... Mehr
© Badische Landesbühne Datum: 21.01.2025 Die Badische Landesbühne lädt zur Vorstellung " Der Mann des Rechts: Ludwig Marum" ein. Textanriss überspringen Die Badische Landesbühne zeigt im Februar und März 2025 erneut Der Mann des Rechts: Ludwig Marum von Hajo Kurzenberger– ein Stück ... Mehr
Jahresbrief 2024-2025 Textanriss überspringen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder des Deutsch-Israelischen Freundeskreises, Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 09.12.2024 Lebensfreude mit Shtetl Tov Textanriss überspringen Lebensfreude versprach 1. Vorsitzender Bernd Morlock zu Beginn der letzten Veranstaltung im Jahr 2024. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Die aus ... Mehr
© Landratsamt Karlsruhe Datum: 20.11.2024 Spendenaktion für unsere Partnerregion Sha'ar HaNegev Textanriss überspringen Mit Ihrer Spende können Sie helfen! Mehr
© Nurit Carmel Datum: 18.10.2024 Interview mit Dokumentarfilm-Regisseurin Nurit Carmel. Textanriss überspringen Mit „Being a Refugee“ (deutsch „Flüchtling sein“) hat die israelische Filmemacherin Nurit Carmel eine beeindruckende Dokumentation zum Thema Flucht geschaffen. Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 07.10.2024 Armin Laschet zu Gast beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis Textanriss überspringen Die Abraham Accords - eine Zeitenwende im Nahen Osten? Mehr
© Bernd Morlock Einladung zur Mahnwache am 07.Oktober 2024 Textanriss überspringen Die Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe K.d.ö.R., in Kooperation mit dem Deutsch-Israelischer-Freundeskreis im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. ... Mehr
© Bernd Morlock Datum: 15.07.2024 Ehrenvorsitzender des Deutsch-Israelischen Freundeskreises Gerhard Holler wird 94 Textanriss überspringen Am 9. Juli konnte der 1. Vorsitzende Bernd Morlock dem Jubilar die Glückwünsche des Deutsch-Israelischen Freundeskreises in Hambrücken überbringen. Mehr
© Landratsamt Karlsruhe Datum: 15.07.2024 Tag der Toleranz und Solidarität mit Juden und Israel in Karlsruhe Veranstaltungen des Deutsch-Israelischen Freundeskreises im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V Textanriss überspringen Angesichts der dramatischen Lage im Nahen Osten, der existentiellen Bedrohung Israels, sowie der oft unklaren und manchmal auch einseitigen Berichterstattung zeigt ... Mehr
© Bernd Morlock Datum: 03.07.2024 10. Juli 2024 - Tag der Solidarität mit Juden und Israel Textanriss überspringen Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder und Freunde Israels, die Lage im Nahen Osten ist für alle Menschen dort dramatisch. ... Mehr
© Bernd Morlock Datum: 03.07.2024 Spurensuche - Spuren jüdischen Lebens im Kraichgau Textanriss überspringen Am 28. Juni gingen wir auf die Spurensuche des jüdischen Lebens im Kraichgau. Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 23.04.2024 Ahmad Mansour zu Gast beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis Textanriss überspringen Herr Ahmad Mansour war als Referent beim Deutsch-Israelischen Freundeskreis und sprach zum Thema „Was tun gegen Antisemitismus nach dem 7. Oktober?“. ... Mehr
© Bernd Morlock Datum: 10.04.2024 Solidaritäts- und Begegnungsreise nach Israelvom 17. März 2024 bis 23. März 2024 Textanriss überspringen Im März fand eine Solidaritäts- und Begegnungsreise nach Israel statt. Der Deutsch-Israelische Freundeskreis zeigt auch in schwieriger Zeit Präsenz vor Ort. ... Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 08.03.2024 "...und es wurde Licht!" Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel Textanriss überspringen Igal Avidan, freier Journalist auch für viele deutsche Zeitungen, berichtete über Lebenssituationen in Israel. Er zeigte Beispiele für das friedliche Zusammenleben ... Mehr
© Landratsamt Karlsruhe Datum: 27.02.2024 Gemeinsamer "March" zum Anemomenfestival und in Erinnerung an Ofir Libstein Textanriss überspringen Das alljährliche Anemonenfestival (Darom Adom, Red South) in unserer Partnerregion Sha'ar HaNegev, das sonst eine Vielzahl an Menschen anzieht, um die roten ... Mehr
© DIG Baden-Baden Datum: 22.02.2024 Hoffnungslauf für die Geiseln am 25. Februar 2024 um 15:00 auf dem Europaplatz in Karlsruhe Textanriss überspringen Gerne weisen wir auf eine Aktion der DIG Baden-Baden am kommenden Sonntag, den 25. Februar 2024 in Karlsruhe um 15:00 Uhr hin ... Mehr
© A. Naujoks Datum: 25.01.2024 Bericht zum Online-Vortrag mit Antje Naujoks "Israel nach dem 7. Oktober" Textanriss überspringen Die Journalistin und Politikwissenschaftlerin Antje Naujoks aus Be´er Sheva lebt in der unmittelbaren Nachbarschaft zu unserer Partnerregion und zum Gazastreifen. Frau ... Mehr
Datum: 24.01.2024 Vortrag der Journalistin Antje Naujoks Textanriss überspringen Israel nach dem 7 Oktober 2023 Mehr
© Hanspeter Gaal Datum: 27.12.2023 Bericht zum Klezmer Abend mit den Yiddischen Klezmorim fun Belts Textanriss überspringen Zum Jahresende nahmen Moses und Gennadi Schermann uns auf eine musikalische Reise mit Klezmer-Melodien mit. „Das Herz ist eine Fiedel ... Mehr
© DIG Baden-Baden Datum: 21.11.2023 Kundgebung und Mahnwache am 26.11.2023 um 15:30, Kronenplatz in Karlsruhe Textanriss überspringen Wir laden zur Kundgebung gegen jeden Antisemitismus mit anschließender Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Attacke und zur Erinnerung an ... Mehr
© Israelnetz/Christoph Irion Datum: 31.10.2023 Antje C. Naujoks berichtet: Ein einziger Name war Hiobsbotschaft - Ofir Libstein Textanriss überspringen Gegen 10:00 am Morgen des 7. Oktober 2023, als keiner einen Überblick hatte, wurde auf allen israelischen TV-Kanälen der Name des ... Mehr
Datum: 16.10.2023 Mahnwache für den Frieden am 13.10.2023 auf dem Marktplatz in Bruchsal (Ansprache des Vorsitzenden Bernd Morlock) Textanriss überspringen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mehr